Bestimmt unsere Wahrnehmung unsere Realität?
In seinem spannenden Vortrag wirft Christoph Kuch einen Blick auf die Psychologie hinter der Wahrnehmung:
-
Wahrnehmung des Gegenüber
-
Sinnes- oder Täuschungsorgane
-
Glück ist Einstellungssache
-
Was wir von Wundermännern lernen können
Kritisch und wissenschaftlich fundiert setzt er sich dabei mit Wunderheilern, NLP und psychologischen Phänomenen auseinander. Durch anschauliche Experimente
verdeutlicht, hält uns Kuch auf unterhaltsame Art und Weise den Spiegel vor und bringt uns dazu, über unsere Wahrnehmung nachzudenken und unsere Eindrücke vor einer Bewertung zu
hinterfragen.
-
Lernen Sie sich und Ihr Gegenüber besser einschätzen.
-
Verschaffen Sie sich durch aktive Gesprächsführung und souveränes Auftreten Vorteile in Verhandlungen.
-
Steuern Sie die Art und Weise, wie Sie von anderen wahrgenommen werden.
-
Seien Sie sich Ihrer subjektiven Wahrnehmung bewusst, um innovativere Entscheidungen zu treffen.